Hochzeit

Media image full width

«Wunderbare Jahre dem frischgebackenen Ehepaar» Ideen und Tipps für individuelle Gratulationsschreiben

Sarah und Jan heiraten, und natürlich wünschen Sie den beiden nur das Allerbeste für die Zukunft. Aber wie genau? Wie schreibt sich eine persönliche Karte, wie gestaltet sich ein ansprechender Brief? Mit diesen Tipps machen Sie den schönsten Tag des Paares noch schöner.

So transportiert Ihr Brief Freude – Tipps zur Wortwahl

  • Seien Sie herzlich und schreiben Sie möglichst konkret, was Sie dem Paar wünschen. So wirken Ihre Sätze nicht einfach dahergeschrieben, sondern erhalten eine konkrete Bedeutung.
  • Wenden Sie sich zuerst an das Paar. Danach können Sie kreativ variieren und die beiden in verschiedenen Abschnitten auch einzeln ansprechen.
  • Wählen Sie persönliche Worte und stellen Sie eine Verbindung zwischen sich und dem Ehepaar her. Schildern Sie ein Erlebnis mit dem Bräutigam oder teilen Sie die Erinnerung an die gemeinsame Zeit damals mit der Braut im Volleyballclub.
  • Schreiben Sie ruhig einen etwas längeren Brief oder eine grosse Karte. Knapp gefasste Kärtchen mit den üblichen Floskeln erhalten die beiden schon zur Genüge.
  • Verbleiben Sie mit einem Angebot zum persönlichen Kontakt: Laden Sie die Eheleute zum Abendessen ein, kündigen Sie einen Besuch an oder schlagen Sie einen gemeinsamen Ausflug vor.

Zwei Beispiele zur Inspiration

«Pauls Vorahnungen»
«Das sympathischste Paar im Dorf»

Die passende Briefmarke

Mit der Briefmarke «Hochzeit» aus der Briefmarkenserie «Spezielle Anlässe» runden Sie Ihre Glückwünsche stilvoll und passend ab.

Jetzt bestellen!

Schriftlich und doch persönlich – Tipps zur Gestaltung

  • Schreiben Sie den Brief von Hand, mit Ihrer schönsten Schrift. Lesen Sie auch unsere Tipps zum «Handlettering».
  • Gestalten Sie selbst eine Karte, Basteltipps finden Sie zuhauf im Internet. Achten Sie auch darauf, wie sich die Karte anfühlt und wie sie durftet. Halten Sie sich beim Basteln nicht zurück: Das Couvert mit Ihrem Brief oder Ihrer Karte darf bis zu 2 cm dick sein, inklusive einer je nach Inhalt notwendigen Schutzverpackung aus Luftpolsterfolie oder Karton.
  • Wählen Sie ein hochwertiges Couvert – starkes Papier, eventuell gefüttert und mit leicht texturierter Oberfläche. Auf das Couvert kleben Sie eine schöne Briefmarke.
  • Legen Sie unabhängig vom Hochzeitsgeschenk etwas in den Brief: Eine Zeichnung der Kinder, ein Packung Kaugummi für guten Atem beim Hochzeitskuss oder ein schönes Foto, das Sie vor drei Jahren vom Paar geschossen haben.