#Brieffreude Postkarten – Worte, die bleiben
Das Gefühl, eine handgeschriebene Postkarte im Briefkasten zu entdecken, ist einzigartig. Das Geschriebene weckt oft unvergessliche Emotionen und berührt – mit Worten, die bleiben. Wem hast du deine letzte Postkarte geschickt? Hier findest du inspirierende Tipps rund ums Postkartenschreiben, und ein paar witzige Postkarten zum Bestellen.
#Brieffreude teilen
Ein Brief oder eine Postkarte ist weit mehr als nur ein Stück Papier. Zeige uns, was Brieffreude für dich bedeutet, und erhalte einen Einblick, was unsere Schreibcommunity mit Briefen und Postkarten verbindet.
Egal ob es der erste Liebesbrief des Kindheitsschwarms, eine Postkarte aus einem einmaligen Urlaub oder eine selbstgebastelte Weihnachtskarte vom Göttikind ist: Halte auf einem Bild fest, was Brieffreude für dich bedeutet und teile es mit uns und der Community.
- Schiesse mit deinem Smartphone ein Bild davon, was Brieffreude für dich bedeutet.
- Poste dein Bild auf deinem Instagram-Profil mit dem Hashtag #Brieffreude*.
Du hast keinen Instagram-Account? Schick uns dein Wettbewerbsbild einfach an socialmedia@post.ch.
* ↑ Beachte, dass dein Instagram-Profil öffentlich sein muss, damit wir dein Bild einsehen können.
Es kann nur ein Bild pro Post hochgeladen werden.
Alle Bilder, die mit #Brieffreude versehen sind und den allgemeinen Richtlinien entsprechen, werden auf post.ch/brieffreude präsentiert.