Geburtstagseinladung Einladungen selbst gestalten
Der Geburtstag – einer der wichtigsten Tage im Jahr! Der langersehnte Tag soll Kindern Freude machen und sie zum Mittelpunkt machen. Dies geht am besten mit einer fröhlichen Geburtstagsparty mit allen Freunden und Verwandten. Ein selbstgeschriebener Einladungsbrief zur Party lässt Kinder die Vorfreude noch mehr geniessen – und sie dabei ihre kreative Ader entdecken. Einige Tipps für den perfekten Einladungsbrief – damit die Festlaune bereits vor der Party aufkommt:
- Mit den wichtigsten Informationen beginnen – den 5 Ws: wann, wo, wer, was, wie? Es lohnt sich, die 5 Ws in einem Kasten am Briefkopf oder -ende hervorzuheben, damit die eingeladenen Kinder und deren Eltern die relevanten Informationen auf einen Blick sehen.
- Vorfreude schaffen durch Details: z.B. erwähnen, welchen Kuchen es geben wird.
- Dinge erwähnen, die die Gäste mitbringen sollten (Verkleidung, Badesachen, Buntstifte etc.).
- Eine Einladung mit Reim wirkt besonders kreativ und kommt immer gut an.
- Bei einer Mottoparty (Cowboys, Einhörner etc.) eine selbstgemachte Karte im Motiv des Mottos verwenden. Dazu eignet sich z.B. auch Handlettering.
- Falls der Text am Computer verfasst wurde: von Hand unterschreiben, das macht die Einladung persönlicher.

Die Gestaltung der Briefmarke
Es kommt nicht nur auf den Inhalt eines Briefes an. Bereits das Couvert kann das Gefühl von «du bist mir wichtig» vermitteln. Sei es mit einer selbstgemalten Verzierung oder einem besonderen Briefmarkensujet. Die Briefmarken «Tierisch um die Welt» passen beispielsweise gut zu einer Geburtstagseinladung. Diese und viele weitere Motive finden Sie auf postshop.ch.