Gelegenheiten zum Briefeschreiben Echte Freude bereiten – Grund genug, um einen Brief zu schreiben
Eine Nachricht ist heute in wenigen Sekunden beim Empfänger: ein Griff zum Smartphone, Tablet oder Laptop, ein paar Klicks und Tasten, fertig. Doch auch in Zeiten der Digitalisierung gibt es mehr als genug Gründe, sich mit Papier und Stift hinzusetzen, sich Zeit zu nehmen, seine Gedanken zu ordnen, Gefühle auszudrücken und einen Brief oder eine Karte zu schreiben. Als Dankeschön für eine langjährige Freundschaft. Als Gruss aus dem Urlaub. Als Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Lassen Sie sich inspirieren!
11 Schreibmomente

Überraschen Sie Ihre Freunde mit einem handgeschriebenen Feriengruss statt mit einem Smartphone-Selfie. Die Urlaubsgefühle werden gleich doppelt so schön.
Ein handgeschriebener Geburtstagsbrief für die beste Freundin oder das Glückwunschkärtchen für den Nachbarn zum Nachwuchs weckt echte Emotionen.
Die Zeit vergeht wie im Flug, und es ist oft nicht einfach, mit Freunden in Kontakt zu bleiben. Lassen Sie einen lieben Menschen mit einem Brief wissen, dass Sie an ihn denken.
Mit Ihren Freunden verbindet Sie viel – gemeinsame Erinnerungen, lustige Geschichten, wunderbare Momente. Sagen Sie einem guten Freund mit einer handgeschriebenen Karte, wie viel er Ihnen bedeutet.
Ihre Schwester hat Ihnen mit ihrer Einladung zur Grillparty das Wochenende versüsst oder Ihre Arbeitskollegin sich für ein langes Gespräch Zeit genommen. Bedanken Sie sich mit einer handgeschriebenen Karte und zeigen Sie, wie sehr Sie sich gefreut haben.
Krankheiten und Unfälle sind traurig – für die Betroffenen oft auch. Heitern Sie Patienten mit einem handgeschriebenen Genesungswunsch auf.
Sie schweben auf Wolke 7? Echte Gefühle übermitteln Sie am besten mit persönlicher Post. Schreiben Sie Ihrem Lieblingsmenschen einen liebevollen Brief oder eine Karte.
Die Sonne scheint nicht immer. Es gibt auch schwierige Momente im Leben. Lassen Sie jemanden, der traurig ist, mit einer Karte wissen, dass er auf Sie zählen kann.
Fehler und Missverständnisse sind menschlich. Eine handgeschriebene Entschuldigung kann wunderbar besänftigend wirken.
Kinder freuen sich über jede persönliche Post. Die Spannung, die sie erleben, wenn sie ihren eigenen Namen auf einem Brief oder einer Karte lesen, ist einzigartig. Wünschen Sie Ihrem Patenkind mit einem Brief schöne Ferien oder gratulieren Sie Ihrer Nichte mit einer Karte zur guten Note in der Matheklausur.
Sich hinsetzen, sich Zeit nehmen, sich besinnen, seine Gedanken ordnen, einen Brief schreiben – das beruhigt und entspannt. «Briefe soll man, wie jedes andere Vergnügen, nach getaner Arbeit sich gestatten», meinte schon der Schweizer Dichter und Autor Gottfried Keller.
Wann und warum auch immer Sie einem lieben Menschen schreiben: Ihre Post wird gut ankommen. Garantiert.