Valentinstagspost

Valentinstagspost Aus dem Briefkasten direkt ins Herz

Der Valentinstag: die ideale Gelegenheit für einen Liebesbeweis. Doch wie kreieren Sie eine romantische und gleichzeitig persönliche Überraschung? Wir liefern Ihnen hier tolle Inspirationsquellen.

Der Valentinstag ist im Jahr 469 als Kirchenfest entstanden. Die Assoziation mit der romantischen Liebe entwickelte sich um das 14. Jahrhundert in England und verbreitete sich von dort aus im gesamten englischen Sprachraum. Heute ist der Valentinstag auf der ganzen Welt ein Anlass für Liebende, ihre Gefühle füreinander zu feiern. Möglichkeiten dafür gibt es zahlreiche: vom Versenden süsser Pralinen bis zum Überreichen eines edlen Blumenstrausses. Die wohl persönlichste Form des Liebesbeweises ist das Verfassen eines gefühlvollen Liebesbriefes – am besten mit selbst gestalteter Karte.

Liebesbrief: Mit persönlichen Worten punkten

Eines ist jedoch klar: Einen persönlichen Liebesbrief zu verfassen ist nicht gerade ein Kinderspiel. Damit Sie das Herz Ihrer Partnerin oder Ihres Partners auch ohne poetische Veranlagung zum Schmelzen bringen können, halten wir für Sie Tipps zum Schreiben eines Liebesbriefes bereit – von der Gliederung bis hin zu Textbeispielen.

Selbst gestaltete Karte: Mit romantischer Bastelkunst verzaubern

Sie sind auf der Suche nach der passenden Karte für Ihre Valentinspost? Oder möchten Sie Ihre liebste Person mit einer gebastelten Botschaft überraschen? Für diesen Fall haben wir Tipps und Vorlagen für die Valentinspost zusammengestellt. Hier finden Sie alles für die Gestaltung der perfekten Valentinstagskarte – von Gedichtvorlagen über die Faltanleitung für ein Origami-Herz bis zu Handletteringvorlagen zum Durchpausen.